Spielorte
Alte Feuerwache – FESTIVALZENTRUM
Melchiorstr. 3
50670 Köln
Anfahrt: U-Bahn U 12, 15, 16, 18 oder Bus 127 bis Haltestelle „Ebertplatz“ S-Bahn S6, S11, S12, S13 oder Regionalbahn RB 25 bis Haltestelle „Hansaring“
Begrenzte Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen
Barrierefreiheit

Bürgerhaus Stollwerk
Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln
www.buergerhausstollwerck.de
Anfahrt: Buslinie 132 bis Haltestelle Severinskirche, 5 min laufen, Buslinie 133 bis Haltestelle Rheinauhafen, 3 min laufen, Straßenbahn 3 bis Haltestelle Severinstraße , 11 min laufen
Markierte Behindertenparkplätze sind vorhanden, Rollstuhlgerechter Eingangsbereich, rollstuhlgerechte Toiletten und Aufzüge
Bürgerzentrum Nippes-Altenbergerhof
Mauenheimer Straße 92, 50733 Köln
Anfahrt: S6, S11 bis Haltestelle Geldernstr./Parkgürtel, 10 min laufen Parkmöglichkeiten direkt am Bürgerzentrum Nippes, Mauenheimer Straße 80.
Ausgewiesenes Behinderten-WC im EG. Assistenzhunde und Blindenführhunde dürfen mitgenommen werden. Es gibt vor Ort technische Hilfen für Menschen mit einer Hörschädigung.
King Georg – FESTIVALBAR
King Georg-Club & Bar
Sudermanstraße 2, Ebertplatz, 50670 Köln
Anfahrt: S6,S11,S12,S19 bis Haltestelle Hansaring, 7 min zu Fuß, Straßenbahn 14, 16,18 bis Haltestelle Ebertplatz, 3 min laufen
Parkmöglichkeiten in der Nähe vorhanden
Orangerie Theater
Volksgartenstr. 25, 50677 Köln
Anfahrt: U-Bahn U 12 bis Haltestelle „Eifelplatz“ oder U 15, 16 bis Haltestelle „Ulrepforte“
Begrenzte Parkmöglichkeiten in den umliegenden Straßen
Hinweis: Das Orangerie-Theater befindet sich derzeit in einer Um- und Ausbauphase, deren Ziel es ist, das Gelände bis zum Beginn der Spielzeit 2025 vollständig barrierefrei zu gestalten. In der Zwischenzeit werden schrittweise Verbesserungen der Barrierefreiheit umgesetzt. Außerdem wird das neue Foyer barrierefrei gestaltet sein. Der Zugang zum Theatersaal wird über eine Rampe ermöglicht.
Odonien
Hornstraße 85, 50823 Köln
Anfahrt: S6, S11 bis Haltestelle Köln-Nippes, 9 min laufen
Begrenzte Parkmöglichkeiten
Grundsätzlich Barrierefrei, im Eingangs-und Außenbereich keine Stufen. Jedoch nicht alle Wege befestigt undeinzelne wenige Bereiche sind uneben oder weisen auf stufenähnliche Barrieren auf. Es gibt eine barrierefreie Toilette im Biergarten (Einlassnähe) mit einem Wendekreis von 1,50 Metern und beidseitigen Haltegriffen. Das vorhandene Waschbecken ist unterfahrbar. Assistenzpersonen
OYA Müllem
Buchheimerstraße 17, 51063 Köln
Anfahrt: Bus 151, 152, 153 bis Haltestelle Mühlheim Wiener Platz, 4 min laufen, S6 bis Haltestelle Köln-Mühlheim, 17 min laufen
Parkplatz direkt auf der Buchheimerstraße vorhanden
Schauspiel Köln
Schanzenstraße 6-20, 51063 Köln
Anfahrt: Bus 150 bis Haltestelle Schanzenstraße/Schauspielhaus , 4 min laufen, RE 5 oder S6 bis Haltestelle Köln-Mühlheim, 20 min laufen
Besucher*innen Parkplätze direkt hinter dem Depot, auch an der Straße befinden sich Parkplätze, die über einen Parkausweis für Menschen mit Behinderung verfügen.
Die Toiletten im Depot sind ebenerdig zu erreichen. Vor dem Restaurant Offenbach am CARLsGARTEN führt eine Rampe zu den Toiletten.
Der Eingangsbereich des Depots ist für Rollstuhlnutzer*innen zugänglich. Die Zugänge zu den Zuschauer*Innenräumen im Depot 1 und 2 sind ebenfalls ebenerdig. Es stehen sechs Rollstuhlplätze im Depot 1 sowie zwei Rollstuhlplätze im Depot 2 zur Verfügung. Um diese Plätze zu buchen, melden Sie sich direkt unter 0221-221 28400 oder tickets@buehnen.koeln.
Theater im Bauturm
Aachener Str. 24-26, 50674 Köln
Anfahrt: U-Bahn Linien 1, 7, 12, und 15 bis Rudolfplatz & Linien 1, 3, 4, 7, 9, 16, 18 bis Neumarkt
Fahrrad: Stellplätze vor dem Theater
Auto: Parkplätze in der Tiefgarage des Steigenberger Hotel Köln & im Parkhaus Maastrichter Straße
In das Foyer und den Theatersaal gelangen Sie durch den Gang rechts neben dem Café im Bauturm, entlang an unseren großen Schaukästen.
TanzFaktur
Siegburger Straße 233 W, 50679 Köln-Deutz
Öffentliche Verkehrsmittel: Haltestelle Poller Kirchweg (Linie 7)
Gehen Sie in den Hinterhof der Siegburger Str. 233, der Haupteingang ist auf der Rückseite des Gebäudes im Hof.
Parkplätze vor Ort vorhanden.
Barrierefreiheit: Die Werkshalle ist ebenerdig und kann problemlos mit Rollstuhl besucht werden. Das Hauptgebäude mit Bühnensaal, Studios und Bühne im UG ist durch unseren Aufzug barrierefrei zugänglich. Im Untergeschoss gibt es eine behindertengerechte Toilette.
Bitte rufen Sie vor Ihrem Besuch in der TanzFaktur an, damit ein Rollstuhlplatz für Sie reserviert werden kann.
Rautenstrauch-Joest-Museum-Kulturen der Welt
Cäcilienstraße 29-33, 50676 Köln
Anfahrt: Straßenbahn 1, 3, 4, 7, 9 , 14, 16, 18 bis Haltestelle Neumarkt, 2 min laufen, Buslinien 136,146
Tiefgarage Cäcilienstraße direkt unter dem Museum verfügbar. Museumstarif (4 Stunden): 5€ -Informationen an der Kasse
Das Museum ist für Rollstuhlfarer*innen geeignet. Der Veranstaltungssaal ist mit Induktionsschleifen ausgestattet. Für Hörgeschädigte (Hörgeräte-, CI-Träger*innen) steht eine Ringschleife am Audioguide bereit. Videoguides – ein Angebot für Gehörlose Menschen. Filme in Gebärdensprache erklären Ihnen den Themenparcours. Die Geräte können kostenlos am Infostand im Foyer entliehen werden.